12. März 2020
Kurzprotokoll unserer Hauptversammlung
Begrüssung: Die Zahl der Entschuldigten (20) übersteigt die Zahl der Anwesenden (17).
Protokoll
Das Protokoll der 7. HV wird genehmigt.
Jahresbericht der Arbeitsgruppe
Der Reihe nach blicken Maria Helfenstein, Elisabeth Beusch und Hanni Brogle auf die spannenden, lehrreichen und amüsanten Treffen zurück, deren Berichte alle bebildert auf der Homepage anzuschauen sind.
Jahresrechnung 2019
Irma Ammann schliesst die Jahresrechnung mit einem Vorschlag von Fr. 254.00 bei einem Stand von Fr. 4509.50 ab.
Revisorinnenbericht
Irene Krüsi verliest den Revisionsbericht, lobt die saubere Arbeit der Kassierin und dankt der Arbeitsgruppe. Der Bericht wird einstimmig angenommen.
Jahresbeitrag
Der Jahresbeitrag bleibt unverändert bei Fr. 60.00
Wahlen
Erfreulicherweise stellt sich Heidi Preisig als fünftes Mitglied der Arbeitsgruppe zur Verfügung. Sie wird mit Applaus gewählt. Die übrigen vier sind bereit weiterzuarbeiten.
Mutationen
Silvia Fritz ist weggezogen, Marianne Jäger neu eingetreten. Es gibt Interessierte, welche unser Programm erhalten.
Vorstellen und Ergänzen des Programms 2020
Das Sommerhalbjahr bringt einen Atelierbesuch, Einblick in ein Sozialprojekt mit Garten, einen Lebensbericht, einen Tagesausflug nach Rapperswil, eine Führung in der Empa, den Besuch eines pharmazeutischen Betriebs und Kräutergartens und die Erkundung einer Antiquitätensammlung.
Homepage
Unsere Homepage wird nach wie vor sehr kompetent von Otmar Zanettin betreut. Auf ihr sind ausführliche Berichte und dazugehörige Fotos zu finden. Im Gemeindeblatt sind die Berichte oft kürzer und enthalten weniger Bilder.
Varia, Wünsche und Anträge
Das Zunfthaus Appenzell ist ein lohnenswertes Ziel. Vielleicht bildet sich eine Gruppe für einen Besuch. Nicht nur „berühmte“ Frauen haben etwas zu erzählen. Wer wagt’s?
Bericht: Hanni Brogle | Fotos: Heidi Preisig