12. Dezember 2024 - Nachtwächter-Führung in Appenzell

Maria Helfenstein, die für uns 55+Frauen die Nachtwächterführung organisiert hat, musste krankheitshalber zuhause bleiben, trotzdem versammelten sich 14 warmgekleidete Frauen um 18 Uhr vor der Mauritiuskirche. Pünktlich erschien Sepp, der Nachtwächter mit seiner Laterne und der Hellebarde.

In seinem urchigen Innerrhoder Dialekt erzählte er uns aus der Geschichte Appenzells, von der Reformation, der Landteilung, der Landsgemeinde, von den Bränden und vielem mehr. Sepp führte uns durch hell erleuchtete Strassen und dunkle Gassen, es war eine aufregende Tour.

Auf dem Landsgemeindeplatz zeigte er uns die Wappen der 8 Rhoden, von denen heute noch 6 bestehen. Natürlich schilderte Sepp auch ausführlich die Regeln der Landsgemeinde, die genau eingehalten werden - auch von den Frauen! Eindrücklich steht das Kloster "Maria der Engel" neben dem Schloss, das wird von mehreren Familien bewohnt.

Zuletzt zeigte uns der Nachtwächter noch ein Haus, das beim letzten Brand verschont wurde, er erzählte von seinen Pflichten und verabschiedete sich nach dieser kurzweiligen Stunde.
Wir genossen im Restaurant "Hof" ein feines Nachtessen und wärmten uns bei einem Glühwein auf.

Text: Elisabeth Beusch | Fotos: Heidi Preisig

Nachwächter Sepp
Auf dem Weg durch das Dorf
Nachtwächter Essen
×