Datum | Zeit | Ort | Anlass |
---|---|---|---|
09.01.2020 | 14:00 | Hof Speicher | "Feldenkreis" mit Susana Kessler Susana Kessler ist ausgebildete Feldenkreislehrerin. Sie führt in die Methode ein und lässt uns einige Übungen ausprobieren. |
13.02.2020 | 14:00 | Ochsner | Vreni Rüsch-Fitzi berichtet aus ihrer Jugend Vreni Rüsch lässt uns ein gutes halbes Jahrhundert zurückblicken, in ein Speicher, das weitgehend verschwunden ist. |
12.03.2020 | 14:00 | Seminarraum Krone | Hauptversammlung |
02.04.2020 | 14:00 | Corona bedingt ausgefallen! | Steinbildhauerei Deborah Graf Wir besuchen Deborah Graf in ihrem Atelier an der St. Gallerstrasse 19. Für diesen Anlass ist eine Anmeldung erforderlich. |
14.05.2020 | 13:30 | Corona bedingt ausgefallen! | Hof Baldenwil Führung durch die Gärten des Hofs, Erläuterung des Konzepts, Sinnesparcours, kleiner Inbiss und Besuch des Hofladens Fahrt mit Privatautos. Anmeldung erforderlich. |
11.06.2020 | 14:00 | Evangelisches Kirchgemeindehaus | Frau Johanna Weise, ehemalige Kostümbildnerin des Stadttheaters St. Gallen erzählt aus ihrem bewegten Leben. |
09.07.2020 | Rapperswil-Jona | Baummuseum Wir treffen uns mit Silvia Fritz, essen gemeinsam zu Mittag und besuchen das Baummuseum. - enea - | |
13.08.2020 | St. Gallen | Führung in der Empa Urs Bünter wird uns durch den Betrieb führen und uns unter anderem über Neuentwicklungen im Textilbereich informieren. Der Beginn wird noch mitgeteilt. Anmeldung erforderlich. | |
10.09.2020 | 14:00 | Hof Speicher | Boule Nachmittag |
22.10.2020 | 14:00 | Speicher | Besuch in der Antiquitätensammlung von K. Zuberbühler Wir werden durchs ganze Haus geführt und bestaunen die Antiquitätensammlung. Dazu werden wir mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. |
12.11.2020 | 14:00 | Corona bedingt ausgefallen! | "Dora Rittmeyer-Iselin" Die Historikerin Marianne Jehle-Wildberger erzählt aus ihrem Buch über Dora Rittmeyer-Iselin, die sich für Flüchtlinge und Frauen einsetzte. |
10.12.2020 | 14:00 | Cornona bedingt ausgefallen! | Sagenspiel Die Puppenspielerin Claudia Kölbener entführt uns in die Sagenwelt Innerrhodens. |